Lade Veranstaltungen

Wir laden alle PROSEC Partner und Interessenten herzlich zur Teilnahme am PROSEC Webinar am 14. Dezember 2022 von 14-15 Uhr ein.

Prof. Dr. Petra Gierthmühlen beantwortet uns Fragen rund um die Thematik
Minimalinvasive Behandlungen & aktuellen Konzepte in der digitalen Zahnmedizin.

Worum geht es in dem Vortrag genau?
Komplexe minimalinvasive Rekonstruktionen stellen eine große Herausforderung für Kliniker und Zahntechniker dar. Heute erleichtert die Anwendung digitaler Arbeitsabläufe diese Rehabilitationen. Es wurden verschiedene Hilfsmittel entwickelt, um die Beziehung zwischen den verschiedenen Gesichtskomponenten zu bewerten und Anhaltspunkte für die Behandlungsplanung sowie für die Herstellung der endgültigen Restaurationen zu liefern. Fortschritte bei CAD/CAM-Materialsystemen sowie bei der digitalen Planung und Herstellung von Restaurationen führten zu innovativen Behandlungskonzepten für stark geschädigte Zähne. CAD/CAM-Anwendungen und digitale Gesichtsscans bieten einen standardisierten Herstellungsprozess, der einen zuverlässigen, vorhersagbaren und wirtschaftlichen Arbeitsablauf für Chairside-, aber auch für komplexe Rehabilitationen ermöglicht.

Live auf Facebook
Der folgende Link wird Sie zur PROSEC Facebook Seite führen. Dort können Sie den Livestream ab 14 Uhr starten.
https://www.facebook.com/prosec.networks/

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Facebook vor dem Start Webinars einzuloggen, um Unterbrechungen aufgrund von Login-Aufforderungen zu verhindern.

Auf unserer Facebook Fanpage sind die Webinare jederzeit nachträglich abrufbar. Einfach auf der PROSEC Facebook Seite „Gefällt mir“ klicken und immer auf dem neuesten Stand sein.
Profitieren Sie von international anerkannten Experten und den aktuellen Informationen rund um PROSEC.

Share This Story!