PROSEC Scientific Board
Im Scientific Board der PROSEC gGmbH sind ausschließlich erfahrene und kompetente Experten aus Wissenschaft, Zahnarztpraxis und Dentallabor tätig. Sie zeichnen sich aus durch ihre herausragende Erfahrung und Kompetenz im Bereich keramischer und metallfreier Versorgungen. Im Mittelpunkt ihrer Bemühungen steht die Optimierung der zahnärztlich-zahntechnischen Arbeitsabläufe, um die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern. Das PROSEC Scientific Board gliedert sich in die Arbeitsbereiche Wissenschaft und Anwendung.
Fachgremium Wissenschaft
Die Aufgaben des Fachgremiums Wissenschaft umfassen das Erarbeiten von neuen Qualitätsstandards für vollkeramische beziehungsweise metallfreie Rehabilitationen. Funktion, Ästhetik, Patientennutzen, Materialverträglichkeit, Praxistauglichkeit und die Vorteile der CAD/CAM-gestützten Fertigung im Zusammenspiel mit manuellen Herstellungsmethoden werden dabei stets berücksichtigt.
Fachgremium Anwendung
Das Fachgremium Anwendung kümmert sich um die praxisnahe Fortbildung der Anwenderinnen und Anwender in Labor und Praxis. Das Behandlungs- beziehungsweise Fertigungsprotokoll wird dafür Schritt für Schritt in Richtlinien dokumentiert. Konkrete Handlungsempfehlungen werden erarbeitet, wo evidenzbasierte Entscheidungen noch nicht möglich sind.
Vernetzung und Organisation
Zu den Aufgaben des Scientific Boards gehört auch die Repräsentation von PROSEC in der wissenschaftlichen Community, die Initialisierung, Förderung und Betreuung von wissenschaftlichen Aktivitäten, Projekten und Studien, die Vorbereitung und Durchführung der Jahressitzungen mit den Fachgremiumsvorsitzenden, der PROSEC Partner Meetings und der PROSEC Partner Workshops.
Zwischen den Sitzungen üben die Vorsitzenden die Funktionen des Scientific Boards aus.
Vorsitzende des PROSEC Scientific Boards
Das Scientific Board wählt aus seinen Reihen die Vorsitzenden der PROSEC und den fachlichen Leiter des PROSEC-Netzwerks.

Prof. Dr. Florian Beuer
Vorsitzender
.

Prof. Dr. Amélie Mainjot
Stellvertretende Vorsitzende
Fachgremium Wissenschaft

Dr. Michael Tholey
Stellvertretender Vorsitzender
Fachgremium Anwendung
PROSEC Scientific Board
Die Mitglieder des Scientific Boards werden von der Gesellschafterversammlung der PROSEC mit einfacher Mehrheit bestellt und abberufen.
PROSEC Honorary Founding Member
PROSEC Honorary Founding Member haben den Trend zu metallfreien, keramischen Versorgungslösungen in der Implantologie früh erkannt. Sie sahen aber gerade auch die Notwendigkeit diese neuen Technologien mit belastbarer Forschung und strukturierten Fortbildungen zu untermauern, um diese erfolgreich in der Praxis zu etablieren. Aus diesem Grund regten Sie die Gründung von PROSEC an und engagierten sich als Gründungsmitglied beim Aufbau des Expertennetzwerks, an dessen Erfolg Sie maßgeblich beteiligt sind.
PROSEC ist dankbar für ihre wertvollen Beiträge und freut sich auf ihre zukünftige Unterstützung als Ehrenbeirat!

Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner
Bis März 2021 stellvertretender Vorsitzender des Scientific Boards und Mitglied des Fachgremiums Wissenschaft.

Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub
Bis Januar 2025 Vorsitzender des Scientific Boards.

Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Hämmerle
Bis Januar 2025 Mitglied des Scientific Boards und des Fachgremiums Wissenschaft.